VI-grade eröffnet SimCenter in Shanghai für die Fahrzeugentwicklung der nächsten Generation
Shanghai, China, 18. November, 2025 – VI-grade, globaler Anbieter simulationsgetriebener Fahrzeugentwicklungslösungen mit Fokus auf menschlicher Interaktion, hat heute sein neues SimCenter im Shanghaier Automobil-Distrikt Jiading eröffnet – einem der bedeutendsten Automotive-Hubs in China. Das Center ist ab sofort für Technologie-Demonstrationen verfügbar und deckt Anwendungen in den Bereichen Driver-in-the-Loop (DiL), Hardware-in-the-Loop (HiL) sowie Akustik und Schwingungen (NVH) ab.
Im neuen SimCenter treffen VI-grades moderne Simulationsplattformen auf die leistungsstarke Hardware von Meccanica 42, darunter die CamiL-Camera-in-the-Loop- und die BrakeiL-Brake-in-the-Loop-Systeme. Diese Kombination zeigt, wie führende OEMs Echtzeitsimulation und integrierte Software-Hardware-Tests nutzen, um Entwicklungszeiten zu verkürzen, Ergebnisse besser mit der Realität abzugleichen und dem Ziel „Zero Prototypes“ näherzukommen.
Aktuell stehen folgende Demo-Setups zur Verfügung – weitere werden in Kürze folgen:
DESKTOP NVH Simulator
Der DESKTOP NVH Simulator ermöglicht ein interaktives Fahrerlebnis zur Bewertung von NVH-Eigenschaften, indem er Akustikdaten in eine reale, physische Umgebung überführt. Ingenieure und Nicht-Spezialisten können intuitiv verschiedene NVH-Designs vergleichen und auswählen. Das System wird durch die VI-NVHSim-Software betrieben und ist mit Lenkrad und Pedalen ausgestattet, sodass akustische Eigenschaften in Echtzeit erlebbar sind.
Virtual and Mixed Reality Demos
Durch die Kombination von VR- und MR-Headsets mit VI-grade-Fahrsimulatoren lassen sich besonders realitätsnahe HMI-Tests (Human-Machine Interface) durchführen. Die Technologien liefern visuelles, akustisches und haptisches Feedback und ermöglichen umfassende Bewertungen in vielfältigen Szenarien mit hoher Effizienz.
AutoHawk Real-Time HiL Platform
AutoHawk, VI-grades nächste Generation von HiL-Systemen, basiert auf der Echtzeittechnologie von Concurrent Real-Time. Die Plattform vereint Echtzeithardware, Betriebssysteme, Software und I/O-Karten in einer flexibel konfigurierbaren Umgebung. AutoHawk kann als eigenständiger Linux-basierter Rechner, als HiL-System, in Verbindung mit Fahrsimulatoren oder sogar direkt im Fahrzeug eingesetzt werden.
BrakeiL Real-Time Brake Test Rig
BrakeiL von Meccanica 42 ist ein Echtzeit-Prüfstand für komplette Bremssysteme – inklusive Pedal, Bremskraftverstärker, Hauptbremszylinder, ESC/ABS-Steuergerät, Bremssättel und Bremsscheiben. Durch die Simulation von Raddrehzahlen und die Echtzeitmessung von Bremsdrücken bietet BrakeiL eine geschlossene Testumgebung zur Entwicklung, Kalibrierung und Validierung von Bremsfunktionen.
CamiL Camera-in-the-Loop Rig
Der ebenfalls von Meccanica 42 entwickelte Camera-in-the-Loop-Prüfstand CamiL simuliert die reale Arbeitsumgebung von Fahrzeugkameras. Kameras im Rig erfassen virtuelle Fahrszenen, die auf einem Full-HD-Display dargestellt werden, während ein integriertes LED-System dynamische Lichtverhältnisse erzeugt. Damit eignet sich CamiL ideal für ADAS- und intelligente Chassis-Entwicklung.
„Shanghai ist einer der wichtigsten Automobilstandorte weltweit, und die Eröffnung unseres neuen SimCenters stellt für VI-grade einen bedeutenden Schritt in dieser Region dar. Sie zeigt auch ganz klar, dass wir unsere Kunden und Partner in China noch direkter und wirkungsvoller unterstützen wollen“, sagt Kevin Ye, APAC Sales Director bei VI-grade. „Mit diesem Zentrum geben wir ihnen Zugang zu modernsten Simulationstechnologien, um Entwicklungsprozesse effizienter zu gestalten, Innovationszyklen zu verkürzen, Produkte schneller und sicherer zu realisieren und den Weg hin zu einer Zero-Prototypes-Strategie konsequent weiterzugehen.“
Das neue VI-grade SimCenter Shanghai ist ab sofort buchbar und ermöglicht Kunden sowie Partnern, aus erster Hand zu erleben, wie simulationsgetriebene Entwicklung die Art und Weise verändert, wie Fahrzeuge konzipiert, getestet und perfektioniert werden.
Im neuen SimCenter treffen VI-grades moderne Simulationsplattformen auf die leistungsstarke Hardware von Meccanica 42, darunter die CamiL-Camera-in-the-Loop- und die BrakeiL-Brake-in-the-Loop-Systeme. Diese Kombination zeigt, wie führende OEMs Echtzeitsimulation und integrierte Software-Hardware-Tests nutzen, um Entwicklungszeiten zu verkürzen, Ergebnisse besser mit der Realität abzugleichen und dem Ziel „Zero Prototypes“ näherzukommen.
Aktuell stehen folgende Demo-Setups zur Verfügung – weitere werden in Kürze folgen:
DESKTOP NVH Simulator
Der DESKTOP NVH Simulator ermöglicht ein interaktives Fahrerlebnis zur Bewertung von NVH-Eigenschaften, indem er Akustikdaten in eine reale, physische Umgebung überführt. Ingenieure und Nicht-Spezialisten können intuitiv verschiedene NVH-Designs vergleichen und auswählen. Das System wird durch die VI-NVHSim-Software betrieben und ist mit Lenkrad und Pedalen ausgestattet, sodass akustische Eigenschaften in Echtzeit erlebbar sind.
Virtual and Mixed Reality Demos
Durch die Kombination von VR- und MR-Headsets mit VI-grade-Fahrsimulatoren lassen sich besonders realitätsnahe HMI-Tests (Human-Machine Interface) durchführen. Die Technologien liefern visuelles, akustisches und haptisches Feedback und ermöglichen umfassende Bewertungen in vielfältigen Szenarien mit hoher Effizienz.
AutoHawk Real-Time HiL Platform
AutoHawk, VI-grades nächste Generation von HiL-Systemen, basiert auf der Echtzeittechnologie von Concurrent Real-Time. Die Plattform vereint Echtzeithardware, Betriebssysteme, Software und I/O-Karten in einer flexibel konfigurierbaren Umgebung. AutoHawk kann als eigenständiger Linux-basierter Rechner, als HiL-System, in Verbindung mit Fahrsimulatoren oder sogar direkt im Fahrzeug eingesetzt werden.
BrakeiL Real-Time Brake Test Rig
BrakeiL von Meccanica 42 ist ein Echtzeit-Prüfstand für komplette Bremssysteme – inklusive Pedal, Bremskraftverstärker, Hauptbremszylinder, ESC/ABS-Steuergerät, Bremssättel und Bremsscheiben. Durch die Simulation von Raddrehzahlen und die Echtzeitmessung von Bremsdrücken bietet BrakeiL eine geschlossene Testumgebung zur Entwicklung, Kalibrierung und Validierung von Bremsfunktionen.
CamiL Camera-in-the-Loop Rig
Der ebenfalls von Meccanica 42 entwickelte Camera-in-the-Loop-Prüfstand CamiL simuliert die reale Arbeitsumgebung von Fahrzeugkameras. Kameras im Rig erfassen virtuelle Fahrszenen, die auf einem Full-HD-Display dargestellt werden, während ein integriertes LED-System dynamische Lichtverhältnisse erzeugt. Damit eignet sich CamiL ideal für ADAS- und intelligente Chassis-Entwicklung.
„Shanghai ist einer der wichtigsten Automobilstandorte weltweit, und die Eröffnung unseres neuen SimCenters stellt für VI-grade einen bedeutenden Schritt in dieser Region dar. Sie zeigt auch ganz klar, dass wir unsere Kunden und Partner in China noch direkter und wirkungsvoller unterstützen wollen“, sagt Kevin Ye, APAC Sales Director bei VI-grade. „Mit diesem Zentrum geben wir ihnen Zugang zu modernsten Simulationstechnologien, um Entwicklungsprozesse effizienter zu gestalten, Innovationszyklen zu verkürzen, Produkte schneller und sicherer zu realisieren und den Weg hin zu einer Zero-Prototypes-Strategie konsequent weiterzugehen.“
Das neue VI-grade SimCenter Shanghai ist ab sofort buchbar und ermöglicht Kunden sowie Partnern, aus erster Hand zu erleben, wie simulationsgetriebene Entwicklung die Art und Weise verändert, wie Fahrzeuge konzipiert, getestet und perfektioniert werden.
English version available here