Turin, Italien, 23. Oktober 2025 – VI-grade, globaler Anbieter simulationsgetriebener Fahrzeugentwicklungslösungen mit Fokus auf menschlicher Interaktion, kündigt eine neue Partnerschaft mit TUC.technology an – einem italienischen Innovator, der sich auf modulare Verbindungssysteme für Mobilitätsanwendungen auf Basis eigener, international patentierter Hard- und Softwaretechnologien spezialisiert hat. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird die TUC.micro-Technologie in die Fahrsimulatorplattformen von VI-grade integriert. Dies ermöglicht neue Dimensionen von Flexibilität und Realismus bei der Entwicklung und Bewertung von fahrzeuginternen Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI).
Durch die Verbindung von VI-grades fortschrittlicher Simulationsumgebung mit der modularen Hardware-Innovation von TUC.technology entsteht ein hochflexibles Entwicklungsumfeld. Das TUC.micro-Verbindungssystem erlaubt eine einfache Montage, Stromversorgung und Umkonfiguration von Komponenten wie Instrumententafeln, Zentral- und Beifahrerdisplays sowie weiteren Cockpitelementen. Dieser Ansatz verleiht virtuellen Testumgebungen eine neue Dimension der physischen Modularität und unterstützt schnellere und iterativere HMI- und Cockpit-Entwicklungsprozesse.
Im Rahmen des Projekts werden kompakte, multidirektionale Schnittstellen entwickelt und implementiert, die eine optimale Ergonomie sowie ein einfaches Signal- und Energiemanagement innerhalb der Simulatorstrukturen von VI-grade gewährleisten. Die Kooperation unterstreicht das gemeinsame Ziel beider Unternehmen, flexible, nutzerzentrierte Entwicklungsumgebungen zu schaffen, die physische und digitale Testwelten nahtlos miteinander verbinden.
„Diese Partnerschaft zeigt, wie die Integration modularer Verbindungstechnologie die Vielseitigkeit von Simulationsplattformen steigert“, erklärt Alessandro Baldari, EMEA & Americas HiL Sales Manager bei VI-grade. „Durch die Kombination unserer Echtzeitsimulations-Tools mit der innovativen Hardware von TUC ermöglichen wir es unseren Kunden, neue Cockpitarchitekturen und Steuerungssysteme schneller, flexibler und realistischer zu evaluieren.“
„Für TUC.technology markiert diese Partnerschaft einen wichtigen Meilenstein – wir erweitern unsere modulare Verbindungsplattform nun auch in den Bereich der Simulation und digitalen Entwicklung“, ergänzt Ludovico Campana, Mitgründer und CEO von TUC.technology. „Gemeinsam mit VI-grade schaffen wir ein Ökosystem, in dem die Grenzen zwischen physischer und digitaler Fahrzeugentwicklung verschwimmen – und eine neue Ära integrierten Mobilitätsdesigns beginnt.“
Please complete the following form to register. Registration will grant you access to the reserved area.
At the end of the registration you will receive an e-mail containing your registration data.
I consent VI-grade to contact me via email and accept the privacy policy